THERAPIEN

Mein TCM (Akupunktur) Angebot für ihr Tier

Leidet ihr Tier an Schmerzen oder chronischen Beschwerden? Ich behandle ihren Hund, ihre Katze oder ihr Pferd ganzheitlich mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), mit Methoden wie Akupunktur und mit Vitalpilzen, die sein Wohlbefinden steigern lassen.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilkunde, die sich vor mehr als 3000 Jahren in China entwickelt hat Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilkunde, die sich vor mehr als 3000 Jahren in China entwickelt hat. Diese östliche Therapiemethode umfasst die Akupunktur, chinesische Kräutertherapie, Ernährung nach 5 Elementen, Tui-Na und Qi Gong. Tierakupunktur, chinesische Phytotherapie und Mykotherapie (Vitalpilze) sind Methoden, die sich bestens zur Behandlung von ihrem Hund, ihrer Katze oder ihrem Pferd eignen.

Zu den Therapeutischen Verfahren bei Tieren zählen vor allem Akupunktur, chinesische Phytotherapie (Kräutertherapie) und Moxibustion.

Yin und Yang sind zwei der wichtigsten Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Taoismus. Die Kernphilosophie des Yin Yang besteht darin, dass alle Dinge und Erscheinungen ihr Gegenteil haben und zusammen mit diesem eine Einheit bilden. Das Therapeutische Grundprinzip der TCM ist die Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts von Yin und Yang. Dieses harmonische Gleichgewicht von Yin und Yang entspricht der eigentlichen Gesundheit.

Die Grundsubstanzen der TCM sind Jing (Essenz), Qi (Lebensenergie), Xue (Blut), Körpersäfte und Shen (Seele oder Geist). Das Grundprinzip jeder Therapieform des TCM ist das Qi des Körpers in einem harmonischen Zustand zu bringen. Qi sorgt für Aktivität und Vitalität für ihren Hund, ihre Katze oder ihr Pferd.

Die therapeutische Wirkung der Akupunktur wird erzielt durch Nadelstiche an den Akupunkturpunkten, die auf Leitbahnen oder Meridianen liegen. Die Stimulation der Akupunkturpunkte beeinflusst das Qi und bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht.

Das Ziel der Akupunktur ist, Blockaden zu lösen und auch Stagnationen zu bewegen. Fülle wird behoben und Leere genährt mit neuer Energie. Durch diese Punktauswahl werden Schmerzen gelindert und Beschwerden in den Organfunktionen wieder behoben.

Die Tierakupunktur wurde anfangs mit empirischen Punkten und Kombinationen gemacht. Es gab noch kein System. Danach wurden die therapeutischen Akupunkturpunkte des Menschen auf das Tier übertragen. Heute arbeiten wir auch mit klassischen Akupunkturpunkte der Traditionellen chinesischen Veterinärmedizin.

Es wird zuerst eine sorgfältige Befragung nach TCM gemacht. Das Tier wird dann untersucht. Es werden verschiedene Akupunkturpunkte (Bach-, Shu- und Alarmpunkte) gedrückt. Damit kann der Qifluss in den Leitbahnen und Organen überprüft werden. Mit der Anamnese und Diagnosestellung wird ein differenziertes chinesisches Muster erstellt und es kann mit der Therapie begonnen werden.

Bei sensiblen Tieren wende ich aktuell oft die Lasertherapie (Low Level Lasertherapie) an. Durch Licht an den Akupunkturpunkten werden diese auch stimuliert. Unter anderem werden Schmerzen reduziert und Wundheilung aktiviert.

Durch Moxibustion oder Moxatherapie (Artemisia vulgaris) kann man bestimmte Akupunkturpunkten erwärmen. Die Hitze wirkt auf den Qifluss in den Meridianen. Diese Methode wird vor allem in der japanischen Akupunktur benutzt.

Kräuter als Therapiemethode der chinesischen Medizin wurden schon immer verwendet. In der chinesischen Phytotherapie werden pflanzliche, mineralische und tierische Bestandteile gebraucht. Das bekannteste Werk der Kräutermedizin ist das “Shan Han Lun” geschrieben vom Dr. Zhang Zong Jing. Erkenntnisse dieser Diagnosen und Beschreibungen werden heute noch verwendet. Bis heute haben die chinesischen Kräuter grosse Vorteile. Sie passen sich dem Individuum an, stärken es und arbeiten vorbeugend. Für jeden Patienten wird ein individuelles Rezept zusammengestellt, die aus einer optimalen, klassischen Rezeptur von einzelnen Kräutern besteht. Es wird als Granulat, als Flüssigkeitsextrakt und in Tablettenform (vor allem für Katzen) verabreicht.

Es ist von grosser Wichtigkeit, dass die Kräuter und Vitalpilze aus einem kontrollierten Anbau und nach biologischen Richtlinien stammen. Ich verabreiche ausschliesslich Kräuter, die den strengsten Richtlinien und Kontrollen unterstehen.

Als diplomierte Mykotherapeutin bin ich fasziniert von der Wirkung der Zwölf häufigsten Vitalpilzen bei unseren Tieren. Die Vitalpilze enthalten Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und essentielle Aminosäuren, die den Körper harmonisieren. Sie können Organe regulieren und das Immunsystem stärken. Vitalpilze werden in der Onkologie häufig gebraucht. Vitalpilze stärken, nähren, regulieren und harmonisieren den Organismus des Tieres und beruhigen das Shen (Geist).

Als diplomierte Mykotherapeutin bin ich fasziniert von der Wirkung der Zwölf häufigsten Vitalpilzen bei unseren Tieren. Die Vitalpilze enthalten Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und essentielle Aminosäuren, die den Körper harmonisieren. Sie können Organe regulieren und das Immunsystem stärken. Vitalpilze werden in der Onkologie häufig gebraucht. Vitalpilze stärken, nähren, regulieren und harmonisieren den Organismus des Tieres und beruhigen das Shen (Geist).

Holistische Tierkinesiologie

Kinesiologie urspünglich kommt aus dem griechischen und heisst die Lehre der Bewegung.

Wenn wir die Information aus dem Körper nehmen können, ergibt sich ein System, das “Biofeed-back” heisst. Es ist ein System, um zu unterbewusste Information über das Status vom Körper zu erhalten. Beispiele von diesen Bioeedback Systeme sind die Angewandte Kinesiologie vom Dr. Googheart und die Auriculomedizin vom Dr. Nogier. Dr. Goodheart hat die Angewandte Kinesiologie erfunden, so konnte er in der Lage sein, eine Muskelfunktion bewerten, in dem er verschiedene Zusammenhänge zwischen Organen, Muskeln und dessen Meridianen erfand. Den Kinesiologischen Muskeltest hat er erfunden.

Raphael van Assche hat die Holistische Kinesiologie erfunden. Hier wird mit dem “Arm Reflex” gearbeitet. Mit der holistischen Kinesiologie können wir wissen, welche Therapie ganzheitlich dem Patienten angewendet werden kann und wir können die Priorität respektieren. Wir können mit der HK das Ungleichgewicht im Körper, die als Symptom oder Erkrankung erscheint ausgleichen. In der HK arbeite ich mit Mudras, die sind symbolische Handbewegungen. Sie emittieren eine bestimmte Schwingung, so können wir eine bestimmte Information vom Patienten herausholen.

Bei Tieren benötigen wir die sogennante Surrogatperson, diese ist der Vermittler. Die Surrogatperson nimmt Kontakt mit dem Tier und so entsteht eine Kommunikation. Nun kann das Biofeed-back System vom Tier getestet werden.

Es sieht so aus/ Die Therapie fängt so an: Ich bitte zuerst immer das Tier um Erlaubnis, um ihn therapieren zu können. Wenn es in Ordnung ist, bitte ich auch das Surrogatperson um Erlaubnis. Ich teste jeweils alle Ebenen: Physisch, chemisch, emotional, energetisch, chackren und subtil. Es kommt drauf an, was das Tier mir an Informationen gibt, kann es weiter los gehen. Zum Beispiel kann das Tier Bachblüten wollen, die ich austeste oder Schüsslersalze. Wenn die Information bei energetisch ist, habe ich die Möglichkeit als dipl. Akupunkteurin zu fragen welches Element oder Meridian es braucht oder welche Akupunkturpunkte. Wir erhalten in dieser Therapieform die Informationen aus dem Körper des Tieres und so können wir ein optimalen Abgestimmten und individuellen Therapieplan erstellen.

In meiner Holistische Tierkinesiologie Ausbildung habe ich das Austesten gelernt. Für mich ist es sehr wichtig geworden, so habe ich die Sicherheit, dass dieses Mittel beim Tier angebracht ist. Ich teste Bachblüten und mache so eine individuelle Mischung, so wie verschiedene Vitalpilze verabreichung, Futterergänzungsmittel, verschieden Futtersorten. Heutzutage teste ich alle Möglichkeiten aus!

Vor ca. 1 ½ Jahren bekamen wir, die erschreckende Diagnose Diskushernie am 7 .Lendenwirbel bei unserer Hündin Zoé. Wir wussten, dass es nicht einfach wird, da Zoé nicht mehr alleine Aufstehen, Sitzen geschweige längere Spaziergänge machen konnte. Das mit gerade mal 4 Jahren. Operieren war für uns die letzte Option, so suchten wir eine Alternative. Unsere Tochter Anita, die im Gesundheitswesen arbeitet, empfiehlt uns Massage oder Akupunktur. So lernten wir Liliana Pastor Dipl. Tierheilpraktikerin TCM BTS kennen. Zoé und ich waren auf den ersten und die weiteren Heimbesuche gespannt. Liliana’ s Sympathie und Liebe zu uns, war der Anfang der Heilung von Zoé. Zoé liess sich ohne Probleme mit Akupunktur behandeln. Nach ca. ¾ Jahr Behandlung war unsere Zoé wieder fit und munter Unterwegs. Natürlich muss jedem bewusst sein, die Diskushernie wird immer bleiben. Mit grossen Hunden sollte unsere Zoé nicht mehr spielen.

Einen herzlichen Dank an Liliana Pastor durch Sie ist unsere Zoé wieder eine aufgestellte, fröhliche und lebenslustige Hündin.
Danke! Zoé und Therese

Therese und Zoé

FAQ

Sie kennen schon meine Angebote und was ich machen kann, um das Wohlbefindes ihres Tieres zu fördern. Vielleicht haben sind sie aber unsicher oder wissen sie nicht, ob diese Therapieart, das Richtige ist für ihr Tier. Vielleicht finden sie die Antwort hier unten.

Ist der Nadeleinstich schmerzhalft? (Ähnlich wie eine Spritze?)
Nein, dank einer guten Technik bemerkt man den Einstich kaum. Die Akupunkturnadeln sind sehr fein.
Wie lange dauert eine Therapiesitzung?
In der Regel dauert eine Sitzung ca. 60 Minuten.
Wie muss man sich eine Kinesiologiebehandlung vorstellen?

Ich bitte das Tier via Tierbesitzer (sogenannte Surrogatperson) um Erlaubnis, es zu therapieren. Dank verschiedenen Tests erhalte ich vom Körper Informationen, welche Therapieformen möglich sind.

Siehe genauer unter Therapien->Holistische Tierkinesiologie

Wie viele Therapiesitzungen muss mein Tier besuchen?
Erste dauerhafte Wirkungen zeigen sich in der Regel nach 3-4 Behandlungen. Erste Erfolge können sich aber bereits ab der ersten Behandlung einstellen. Es hängt natürlich von der Art der Krankheit und ab.
Verhält sich mein Tier während der Therapie ruhig?
Das klappt in der Regel sehr gut. Bei der ersten Therapie muss sich das Tier angewöhnen, danach entspannt es sich schnell und hält still.

Kontaktformular

Welche Therapie interessiert sie?

1 + 9 =

Kontakt


 med.vet. IVAS Dipl. Liliana Pastor

              5032 Aarau Rohr

Adresse


Öffnungszeiten


Termin für Tierakupunktur, TCM für ihren Hund, ihre Katze, ihr Pferd nach Vereinbarung.

Die Beschwerden ihres Tieres werden sich kaum an bestimmte Öffnungszeiten halten.

Kontaktieren sie mich, damit wir einen Termin für Akupunktur vereinbaren können.

Ich versuche wenn immer möglich, einen optimalen Akupunkturtermin für ihr Tier zu finden.

Share This